
Bitte beachten Sie, dass Kommentare zu dieser Seite geschlossen sind, weil ich nicht die Sprache sprechen. Ich bin sehr dankbar, dass Barb Miller für das Angebot, um das Muster zu übersetzen.
– – – – – – – – – – – – – – – –
Willkommen zum dritten Teil des Wildblumen Umhängetasche CAL. Heute erstellen wir den Boden der Tasche, sowie den Gurt und tun das ganze zusammen. Dies ist die letzte Anleitung des CAL! (Aber geh bitte noch nicht weg, den nächste Woche werden die Gewinner der Verlosung bekanntgegeben.)
Sollte dies das erste Mal sein das du von diesem CAL hörst, kannst du die Materialliste in diesem Link finden: this post. Auch wenn du ein wenig zu spät zur Party bist, kannst du immer noch mitmachen!
Hier kannst du unserer Facebook Gruppe beitreten: Wildflower Shoulder Bag CAL Facebook Group. Du kannst dort deine Fortschritte zeigen, Tips von anderen bekommen und vielleicht selbst Fragen beantworten. Wir machen das zusammen und so macht’s mehr Spass!
Der Zeitplan für den CAL ist wie folgend:
June 25: Start Here! Intro Post and Materials List (Hier anfangen, Materialliste)
July 2: Part 1, Flower Squares (Teil 1, Blumenquadrate)
July 9: Part 2, Body of the Bag (Teil 2, Taschenkoerper)
July 16: Part 3, Base, Embellishments and Strap (this post) (Teil 3, Verzierungen und Gurt)
Alle Musterbeiträge enthalten verständliche Anleitungen, hilfreiche Fotos, und ein Lern-Video. Wenn du die Aufgabe der Woche beendet hast, zeig uns deine Fortschritte in der Facebook Gruppe: Facebook Group. Vergiss nicht bei der Verlosung mitzumachen (Info am Ender dieser Anleitung zu finden). Jede Woche gibt es neue Teilnahme-möglichkeiten!
Alles bereit? Dann lass uns diese Tasche fertigstellen!
VIDEOANLEITUNG
Visueller Lerner? Verwenden Sie die Tutorial-Video! Wenn Sie nur gehen, um das Video als Referenz zu verwenden, hier ist eine Aufschlüsselung hilfreich:
0.16 Erste Schritte
06.15 Hinzufügen der Plastik Canvas
11.41 Prepping den Boden der Tasche
16.10 Anbringen des Standfußes
19.36 A Grund Strap Pattern
Können Sie das Video nicht sehen? Versuchen Sie die Seite aktualisieren, und wenn das nicht funktioniert, klicken Sie hier.
WILDBLUMEN UMHÄNGETASCHE CAL TEIL 3: BODENERSTELLUNG DER TASCHE
Du brauchst:
Häkelnadel (dieselbe die du bis jetzt benutzt hast)
Deine ausgewählte Wolle
1 grosses “Blatt” des Plastic Canvas (oder ähnliches)
1 permanenten Stift
Schere
Anmerkungen:
(1) Mach 2.
(2) Du wirst die Runden jeweils mit einer Kettmasche in die erste feste Masche schliessen.
SCHRITT 1: DIE ANLEITUNG (MACH 2)
Anfang:
Mit der Groesse “H” Häkelnadel (oder welche Nadel du bist jetzt verwendet hast), 36 Lftm.
Runde 1: 3 fM in die 2 Lftm von der Nadel. Je 1 fM in jede der nächsten 33 Lftm. 3 fM in die letzte Lftm, um den Anfangsfaden zur anderen Seite häkeln. Nun auf der anderen Seite, je 1 fM in die nächsten 33 M. Mit einer Kettm an die erste fM zur Runde schliessen. (72)
Runde 2: 1 Lftm (zählt nicht als Masche, nicht hier oder sonstwo). 2 fM in die selbe M, je 2 fM in jede der nächsten 2 M. Je 1 fM in die nächsten 33 M. 2 fM in jede der nächsten 3 M. Je 1 fM in die nächsten 33 M. Mit einer Kettm an die erste fM zur Runde schliessen. (78)
Round 3: 1 Lftm. 2 fM in die selbe M. 1 fM in die nächste M. (2 fM in die nächste M, 1 fM in die nächste M) 2x. Je 1 fM in die nächsten 33 M. (2 fM in die nächste M, 1 fM in die nächste M) 3x. Je 1 fM in die nächsten 33 M. Wie vorher mit einer Kettm schliessen. (84)
Runde 4: 1 Lftm. Je 1 fm in die ersten 2 M. 2 fM in die nächste M. (Je 1 fm in die nächsten 2 M, 2 fM in die nächste M) 2x. Je 1 fM in die nächsten 33 M. (Je 1 fm in die nächsten 2 M, 2 fM in die nächste M) 3x. Je 1 fM in die nächsten 33 M. Wie vorher mit einer Kettm schliessen. (90)
Runde 5: 1 Lftm. 2 fM in die selbe M. Je 1 fM in jede der nächsten 3 M. (2 fM in die nächste M, je 1 fM in jede der nächsten 3 M) 2x. Je 1 fM in die nächsten 33 M. (2 fM in die nächste M, je 1 fM in jede der nächsten 3 M) 3x. Je 1 fM in die nächsten 33 M. Wie vorher mit einer Kettm schliessen. (96)
Runde 6: 1 Lftm. Je 1 fM in die ersten 4 M. 2 fM in die nächste M. (Je 1 fM in die nächsten 4 M, 2 fM in die nächste M) 2x. Je 1 fM in die nächsten 33 M. (Je 1 fM in die nächsten 4 M, 2 fM in die nächste M) 3x. Je 1 fM in die nächsten 33 M. Wie vorher mit einer Kettm schliessen. (102)
Runde 7: 1 Lftm. 2 fM in dieselbe M. Je 1 fm in die nächsten 5 M. (2 fM in die nächste M, je 1 fm in die nächsten 5 M) 2x. Je 1 fM in die nächsten 33 M. (2 fM in die nächste M, je 1 fm in die nächsten 5 M) 3x. Je 1 fM in die nächsten 33 M. Wie vorher mit einer Kettm schliessen. (108)
Runde 8: 1 Lftm. Je 1 fM in die ersten 6 M. 2 fM in die nächste M. (Je 1 fM in die ersten 6 M, 2 fM in die nächste M) 2x. Je 1 fM in die nächsten 33 M. (Je 1 fM in die ersten 6 M, 2 fM in die nächste M) 3x. Je 1 fM in die nächsten 33 M. Wie vorher mit einer Kettm schliessen. (114)
Runde 9: 1 Lftm. 2 fM in dieselbe M. Je 1 fm in die nächsten 7 M. (2 fM in die nächste M, je 1 fm in die nächsten 7 M) 2x. Je 1 fM in die nächsten 33 M. (2 fM in die nächste M, je 1 fm in die nächsten 7 M) 3x. Je 1 fM in die nächsten 33 M. Wie vorher mit einer Kettm schliessen. (120)
STOP! Noch nicht den Faden abschneiden, wir brauchen den noch für Runde 10. Jedoch nimmst du nun deinen gehäkelten Boden und legst ihn auf das „Plastic Canvas“ und zeichnest die Aussenlinie des Boden nach. Siehe Bild und Video. Du brauchst den Boden nur einmal nachzuzeichnen. Wenn du den Plastic Canvas Boden ausgeschnitten hast, kannst du nun Runde 10 häkeln.
Runde 10: 1 Lftm. Je 1 fM in die ersten 8M. 2 fM in die nächste M. (Je 1 fM in die ersten 8M, 2 fM in die nächste M) 2x. Je 1 fM in die nächsten 33 M. (Je 1 fM in die ersten 8M, 2 fM in die nächste M) 3x. Je 1 fM in die nächsten 33 M. Wie vorher mit einer Kettm schliessen. (126)
Faden abschneiden und vernähen.
SCHRITT 2: ZUSAMMENNÄHEN DER 2 BÖDEN
Jetzt müssen wir die zwei Böden, mit dem Plastic Canvas dazwischen, zusammenhäkeln. Lege deine Böden übereinander, nimm die Nähte als Hilfe dazu (so wie in dem Bild hin), damit sie gleich liegen:
Steche durch beide Maschen der rechten “Naht” ein.
Häkel je eine fM in jede M, dabei immer durch alle M stechen, bist du etwa halbwegs um die Böden rum bist. Schiebe das Plastic Canvas zwischen die Böden.
Weiter geht’s mit den festen Maschen bis alles gut eingehäkelt ist. Mit einer Kettm schliessen. Faden abschneiden und vernähen.
SCHRITT 3: VORBEREITUNG DES TASCHENENDE
Wir müssen eine Runde mit 126 fM zum unteren Ende der Tasche dranhäkeln, damit der Boden perfekt passt. Lege deine Tasche so hin wie auf dem Bild. Die Lage der Ringe sind mit dem rosa Pfeil angezeigt. Du fängst an der unteren rechten Ecke (in der 2-Lftm Ecke) an.
1 fM in diese Ecke. Je 1 fM in jede fM des ersten Quadrat. Dort sind 20 fM plus die eine die du in die Ecke gehäkelst hast, ergibt 21 fM. Überspringe die linke Ecke des Quadrats und die Naht. Dann wiederhole die Anleitung noch 5x. Mit einer Kettm zur Runde schliessen.
SCHRITT 4: BODENBEFESTIGUNG
Finde die Mittelmasche von einem der kurzen Seiten des Bodens (das kannst du so bei Auge machen). Mit der Häkelnadel, noch in der letzten gearbeiteten Masche, jetzt auch durch diese Mittelmasche stechen, Faden holen und durch beide Schlingen ziehen. (Siehe Bild)
Du häkelst Kettm rundherum, immer durch alle 4 Schlingen stechen. Wenn du am Ende angelangt bist, mit einer Kettm verbinden. Faden abschneiden und vernähen. (du sollst den Faden auf der Innenseite vernähen.)
SCHRITT 5: EINFACHE GURT ANLEITUNG
Für einen Taschen Gurt gibt es viele Möglichkeiten. Du kannst einen Ledergurt wie diesen like this one kaufen, oder du kannst zum Beispieil bei Pinterest nach Anleitungen suchen. Hier ist eine einfache Anleitung für einen Gurt.
Du brauchst:
Häkelnadel (dieselbe wie vorher)
Deine Wolle
Schere und Wollnadel
Hardware (siehe Anmerkungen)
Anmerkungen:
(1) Wenn der Gurt fertig ist, wirst du ihn an die Ringe nähen. Oder du nähst in an Carabinerhaken damit du den Gurt abnehmen kannst wenn du willst.
(2) SP = Spike Stitch (Spitzen Stich). Du machst eine fM, aber du wirst eine Reihe darunter einstechen (siehe Bilder oder Video).
DAS MUSTER
Anfang:
6 Lftm.
Reihe 1: fM in die zweite M von der Nadel und in jede Lftm. (5)
Reihe 2: 1 Lftm, Arbeit wenden, fM in jede M. (5)
Reihen 3-? Wiederhole Reihe 2 bis du die gewünschte Länge erreicht hast. Der Gurt in diesem Bild hat 90 Reihen.
Bordüre Runde 1: 1 Lftm. Häkel fM gleichmäßig um den Gurt rum, du brauchst 3 fM in jeder Ecke. Mit einer Kettm schliessen. (Bitte schau dir das Video an falls du nicht weisst wo die fM sein sollen.)
Bordüre Runde 2: Häkel den Spitzenstich (SP) rundherum um die erste Reihe, wobei du in die Maschen der ersten Reihe stichst. Wieder machst du jeweils 3 fM in jede Ecke. Mit einer Kettm schliessen. (Die gelben Punkte auf dem Bild zeigen dir wo du einstechen must.)
Edging Round 1: CH1. SC evenly around the entire strap, putting 3SC in each corner. Join with a SL ST to the first SC of the round. (If you are unsure of where to put your SCs, please watch the tutorial video.)
Edging Round 2: SP one row down, around the entire 1st round of edging, putting 3SP in each corner. Join with a SL ST to the first SP of the round. (The yellow dots in the photo are where you need to insert your hook for the Spike Stitch, which is basically just a SC that stretches down a row.)
Faden abschneiden, aber noch nicht vernähen.
Befestigung zur Hardware
Zieh ein Ende des Gurts durch einen Ring und falte es. Nimm den Faden zum festnähen, dann kannst du Faden entgültig vernähen. Wiederhole dies auf der anderen Seite, beachte das du gleiche Länge umklappst.